Es gibt verschiedene Arbeitsschritte um Leder im Fzg. wieder richtig aufzubereiten. Ich müsste das Leder vor Beginn bewerten und begutachten um abzuschätzen welche Arbeiten notwendig sind.
Lederaufbereitung
Leder ist ein sehr dankbares Material, an dem sich fast alle Schäden wieder beseitigen lassen, wie z.b. Löcher,Kratzer und Risse. Es gibt auch die Möglichkeit Leder komplett umzufärben oder den vorhandenen Farbton einfach nur aufzufrischen (bei Oldtimern sehr beliebt)
Generell empfiehlt sich schon bei Neufahrzeugen eine spezielle Leder-Versiegelung aufzutragen, um das Leder ab dem ersten Tag zu schützen!
So wie auf den Fotos:
Reinigung mit Spezial-Reiniger, anschliessend entfetten mit Leder-Benzin, danach 5-6 mal mit Leder-Fresh-Tönung nachgefärbt, die Tönung mit einem Leder-Protector geschützt und anschliessend versiegelt mit Leder-Versiegelung